Vom 02. – 03. Juni werde ich meinen ersten Workshop geben.
Ich habe mal das Kind auf den Namen “Dokumentation im Kinolook” getauft. Das ganze wird in den Räumlichkeiten von Calumet in Stuttgart stattfinden. (www.calumetworkshops.de).
Die Idee dazu schwebt mir schon eine ganze Weile durch den Kopf. Anfang des Jahres habe ich dann auch mal aufgeschrieben, wie ich denn so einen Workshop aufbauen würde, welche Inhalte ich vermitteln möchte, wie lange der Workshop dauert, etc.
Zunächst mal habe ich das Konzept im Hinterkopf gehabt und daran nicht großartig weiter gearbeitet. Wie das Leben aber so spielt, war ich vor ein paar Wochen bei Calumet in Stuttgart. Dem einen oder anderen wird Calumet ganz sicher ein Begriff sein. :-) Jedenfalls kam ich mit einem der Mitarbeiter ins Gespräch, wir haben über DSLR-Workshops, etc. gesprochen. Mich hat vor allem der Film / Videobereich interessiert.
Im Laufe des Gespräches habe ich erwähnt, dass ich mir sehr gut vorstellen kann in Kooperation mit Calumet selbst Workshops anzubieten. Die Jungs und Mädels bei Calumet fanden die Idee sofort sehr gut und wir haben festgemacht, dass wir das gemeinsam vertiefen werden.
Ein paar Tage später habe ich mich dann mit der Verantwortlichen für Foto- und Videoworkshops getroffen und wir haben besprochen, dass ich ihr eine Übersicht meiner Inhalte, etc. zusende und sie den Film-Workshop auf der Homepage für Calumet Stuttgart online stellt.
Worum geht es in meinem Workshop?
Den größten Teil der Infos findet Ihr hier (www.calumetworkshops.de). Ich kann jetzt aber schon garantieren, dass ich viele absolute Insider-Businesstips geben werde.
Es ist ja so, dass ich aus einem komplett anderen Bereich komme und eigentlich von meiner Ausbildung her gar nichts mit Film zu tun habe. Ich bin gelernter Industriekaufmann mit Marketingspezialisierung. Zwischendurch war ich auch im Außendienst unterwegs und habe einiges an Kaltaquise-Erfahrung.
Ich denke dass genau dies auch der große Unterschied ist. Meine Herangehensweise an meine Kunden und Projekte ist anders, als sie an der Filmhochschule gelehrt wird und trotzdem, oder vielleicht auch genau deswegen, erfolgreich.
Fragen die ich unter anderem auch behandeln werde:
– Wie kalkuliere ich ein Filmprojekt?
– Was kostet ein Imagefilm?
– Was kostet ein Messefilm?
– Wie gewinne ich zahlungskräftige Kunden?
– Wie baue ich meine Marke auf?
– Welche Ausrüstung brauche ich für für einen Werbefilm?
– etc.
Der Workshop ist auf zwei Tage ausgelegt. Eure Investition beträgt 479 € / inkl. MwSt.
Seht’s mal so – wenn Ihr nur einen Auftrag mehr durch den Workshop bekommt, hat sich dieser vielfach rentiert. (Ende der Verkaufsfloskeln und Nutzenargumente)
Anmelden könnt Ihr Euch hier – (www.calumetworkshops.de)