Was war damals meine Motivation, mein Beweggrund eine Filmproduktionsfirma zu gründen?
Darf ich mich vorstellen - Valentin Schüle.
Gründer und Inhaber der Filmproduktionsfirma "Schüle Filme".
Bereits seit August 2011 machen wir Filme für Unternehmen.
Nun - gute Werbung, ansprechende Dokumentationen, spannende Filme gab es auch schon damals. Ich hatte mir aber in den Kopf gesetzt mit meinen Filmen einen Unterschied zu machen.
Spezialisiert haben wir uns vor allen Dingen auf Filme für Unternehmen und da machen wir nicht nur klassische Imagefilm, Produktfilme, Messefilme oder Recruitingfilme.
Bei jedem unserer Filmprojekte erarbeiten wir eine komplett individuelle Storyline.
Content Marketing ist heute ein geflügeltes Wort im Marketing. Im Prinzip haben wir exakt dies von Anfang an gemacht.
Müsste ich heute in einem Satz mein Unternehmen erklären, würde ich das so tun: "Filme für Unternehmen im Kinolook, gerne mit einem leichten Dokumentarcharakter".
Wo wollen wir hin?
In den Jahren seit der Gründung haben mein Team und ich mittlerweile über 100 Unternehmensfilme für verschiedenste Kunden aus dem B2B und B2C Bereich produziert.
Auf diesem Weg wollen wir definitiv weitergehen. Eines der ganz großen Zukunftsthemen im Social Media Bereich, bzw. Digital Marketing ist der Aufbau einer festen "Gefolgschaft" also Kunden und Fans, die einem folgen, weil sie das Unternehmen gut finden.
Dabei spielt vor allem Ihr Topprodukt bzw Ihre ausgezeichnete Dienstleistung eine wichtige Rolle. Das allein genügt aber leider nicht mehr im Jahr 2020.
Heute hebt man sich vor allem dadurch ab, indem man glaubwürdig erklärt "was man anders" macht. Auf den Unterschied kommt es an.
Mein großes Ziel ist mit interessanten und spannenden Kunden, egal ob aus B2B oder B2C, Kanäle aufzubauen, auf denen wir gemeinsam regelmäßig Inhalte produzieren.
Wer macht was in meiner Filmproduktionsfirma in Pforzheim?
Von Beginn an ist es mir extrem wichtig gewesen sämtliche Schritte bei einer Produktion komplett zu verstehen und auch selbst zu machen. Das heißt am Anfang habe ich die Konzeption, das Drehbuch, die Kamera, den Ton und den Schnitt gemacht.
Dadurch kann ich heute extrem präzise beurteilen, meist schon beim ersten Kundengespräch, wie aufwändig ein Film wird.
Heute habe ich ein Team aus mehreren Mitarbeitern um mich aufgebaut. Je nach Projektgröße kann ich das Team praktisch beliebig erweitern.
Mein festes Team ist aber vor allen Dingen an der Konzeption und im Schnitt beschäftigt. Heute mache ich vor allem die Kamera und Regie bei der Produktion und im Schnitt.